Deep-Q-Networks II: Konzept zum Aktienhandel mit TensorFlow DQN
Deep Q-Networks für den Aktienhandel: Ein Python-Beispiel mit Yahoo Finance und TensorFlow…
Deep Q-Networks für den Aktienhandel: Ein Python-Beispiel mit Yahoo Finance und TensorFlow…
Einführung Deep Q-Networks (DQNs) repräsentieren eine weitreichende Entwicklung im Bereich des Reinforcement…
Willkommen zurück zum zweiten Teil unserer Serie über den Bau eines Zufallszahlengenerators…
Die Welt, wie wir sie kennen, scheint durch Gesetze und Regeln geordnet…
In einer Ära des digitalen Fortschritts und der kreativen Entfaltung, stand ein…
Wer auch auf einem Berg an kryptisch benannten PDF-Dateien sitzt und diese…
ChatGPT ist in aller Munde. Warum also nicht ein Modul für den…
Dieses Modul für die MagicMirror Plattform ermöglicht eine Text-To-Speech (TTS) Ausgabe. Das…
Sonoff bietet seit Kurzem nun auch ein neues kombinierte Wifi / Zigbee…
Der CV 1700 war einst der stärkste Verstärker von DUAL. Umstritten ist…
433Mhz Funk Temperatursensoren sind günstig und lassen sich recht schnell in die…
Da sich der HIFI-Turm um Komponenten von Dual erweitert kam die Idee…
Nach dem Vinyl-Hype feiert nun ein weiterer längst totgeglaubter Tonträger sein Revival:…
Eine kostengünstige, schaltbare Tasmota Mehrsteckerleiste lässt sich mit der Nous A5 verwirklichen. Prinzipiell basiert deren Steuerung auf einer proprietären Cloud, allerdings lässt sich auch Tasmota als Firmware installieren.
Die eigentliche Idee war es ein MagicMirror aufzubauen, doch im Verlauf stellten…
Anleitung für ein Update der DeLock WLAN-Steckdose
Nach erfolgreichem Einsatz der “Homebridge” für einige WLAN Steckdosen nun der Versuch…
Nach der Installation des Raspbian OS steht man oft vor dem Problem,…
Nichts hat in der letzten Zeit unsere Welt bezüglich ihrer Geschwindigkeit so…
Die Erinnerung an das alte Röhrenradio, meiner Oma im Schlafzimmer auf Ihrem…
Öl auf Leinwand; Angelehnt an Paul Klees “Haupt und Nebenwege”