Diese Anleitung stellt einen Eingriff in die Firmware des Gerätes dar. Da es hierbei zu Fehlern kommen kann, welche das Gerät unbrauchbar machen, wird keine Haftung übernommen! Das Update bezieht sich auf die aktuelle Version in 01/2022 ggf. müssen in Zukunft mehr Schritte für ein Major update durchgeführt werden.
Leider bietet die Firmware welches über den Hersteller selbst bezogen werden kann aktuell nur die Version 7.2.0. Für ein Upgrade auf die Version 9 sind einige manuelle Schritte notwendig.
- Upgrade auf die letzte DeLock Version (7.2.0)
Dies erfolgt über das Webinterface > Firmware Update > Update starten (Die Adresse: http://www.delock.de/download/firmware/11826de.bin bzw. 11827.bin sollte vorangegeben sein - Upgrade auf Version 8.5.1.
Ebenfalls über das Interface mit der OTA Adresse: http://ota.tasmota.com/tasmota/release-8.5.1/tasmota.bin.gz - Upgrade auf Aktuelle Tasmota Version mit OTA Adresse: http://ota.tasmota.com/tasmota/tasmota.bin.gz
- Über das Webinterface > Console eine “reset 3” durchführen (evtl. ist auch ein “reset 6” notwendig)
Sollte es zu Einstellungsfehlern kommen bzgl. der GPIO Belegung kann über Configuration > Configure Other bei Template ein entsprechendes Template wieder aktiviert werden (Templates siehe unten). Entsprechend Checkbox “Activate” und “Save”.
{"NAME":"DeLock 11826","GPIO":[32,0,0,0,0,0,0,0,224,576,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}
ODER
{"NAME":"Delock 11827","GPIO":[0,0,0,32,2688,2656,0,0,2624,576,224,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":53}
Tipp: Wer das Upgrade für eine HomeAssistant Integration durchführt sollte nach den Update in die Konsole “SetOption 19 1” aktivieren, dann wird das Auto Discovery für die MQTT Integration aktiviert.